Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hautkrankheit, die auch als Schuppenflechte bekannt ist. Diese Autoimmunerkrankung zeigt sich durch rote, schuppige Hautstellen und kann manchmal die Gelenke betreffen. In Deutschland sind etwa zwei bis drei Prozent der Bevölkerung von Psoriasis betroffen. Die Erkrankung ist nicht ansteckend und wird nicht durch Kontakt übertragen. Typisch sind Phasen mit starken Beschwerden und beschwerdefreie Zeiten.
Psoriasis entsteht durch eine fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems. Statt Krankheitserreger zu bekämpfen, greifen bestimmte Abwehrzellen fälschlicherweise die körpereigenen Hautzellen an. Dieser Autoimmunprozess löst eine chronische Entzündung aus, die die Hautzellen dazu bringt, sich übermäßig schnell zu vermehren. Die Veranlagung für diese Autoimmunerkrankung ist oft erblich bedingt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Psoriasis zwangsläufig ausbricht. Häufig sind zusätzliche Auslöser wie Infektionen, Stress oder bestimmte Medikamente verantwortlich für den ersten Schub.

Psoriasis entsteht durch eine fehlgesteuerte Immunreaktion. Dabei erneuern sich die Hautzellen viel schneller als gewöhnlich: Statt in 27 Tagen wandern sie bei Psoriasis in nur sechs bis sieben Tagen an die Oberfläche. Die unreifen Zellen sterben frühzeitig ab, verkleben und bilden die typischen verdickten Hautstellen – die sogenannten Plaques. Diese treten als scharf begrenzte, rote und erhabene Flecken mit silbrig-weißen Schuppen auf und jucken oft stark. Neben der Haut kann die chronische Hautkrankheit auch andere Bereiche des Körpers betreffen und Begleiterkrankungen wie Gelenkentzündungen (Psoriasis-Arthritis), Diabetes oder Depressionen auslösen.
Mehr zu den vielfältigen Anzeichen erfahren Sie auf der Seite zu den Symptomen und Ursachen von Psoriasis.
Psoriasis ist bislang nicht heilbar. Doch mit einer frühzeitigen Diagnose und einer konsequent auf Sie abgestimmten Therapie lassen sich die Beschwerden meist gut kontrollieren. So kann die Lebensqualität der Betroffenen weitgehend erhalten bleiben und ein fast beschwerdefreies Leben wird möglich.
Erfahren Sie hier, wie Psoriasis diagnostiziert wird und welche modernen Therapieoptionen zur Behandlung der chronischen Hautkrankheit heute verfügbar sind.